HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch
keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen
oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung
von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt
der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden
Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten
verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des
jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die
Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als
solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Online-Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und §36 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung
(OS) bereit, die Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. An einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Die Formulierung wurde übernommen von: www.datenschutzbeauftragter-info.de
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Buchung und Vertragsschluss
(1) Nach Buchung einer Tour bekommt der Auftraggeber, im Nachfolgenden Kunde genannt, eine E-Mail als Bestätigung. Mit der Buchung erkennt
der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Die Buchung wird verbindlich, sobald die bestellte Tour von Craftbeertour Stuttgart per
E-Mail oder per Fax bestätigt wird. Durch diesen Vorgang sehen beide Parteien, Kunde und Craftbeertour Stuttgart, den Auftrag als verbindlichen
Vertrag an.
(2) Die Zahlung der Tour erfolgt im Voraus online per Kreditkarte, paypal oder per SEPA-Lastschriftverfahren. Bei SEPA-Lastschrift wird der Betrag
zum folgenden Tag fällig. Wir bitten Sie für Kontodeckung zu sorgen.
(3) Die maximale Teilnehmerzahl einer Tour beträgt 14 Personen pro Guide, die minimale Teilnehmerzahl einer Tour beträgt 6 Personen pro Guide.
Betrunkene, lautstarke und auch verkleidete Gäste oder Junggesellenabschiede sind von der Teilnahme an dieser Tour ausgeschlossen.
Wir behalten uns vor, Gäste aus einem dieser Gründe von der Teilnahme auszuschließen. In diesem Falle ist trotzdem der volle Tourpreis
fällig.
(4) Reisemittler und Leistungsträger von Craftbeertour Stuttgart (z.B. Bus- und Limousinenunternehmen, Restaurants, Guides) sind nicht
bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des Vertrages abändern, über die
vertraglich zugesagten Leistungen von Craftbeertour Stuttgart hinausgehen oder im Widerspruch zur Leistungsbeschreibung von Craftbeertour
Stuttgart stehen.
(5) Bei einer privaten oder Firmentour gelten folgende Bestimmungen: Die Bezahlung wird spätestens sieben Banktage vor der vereinbarten
Ankunft oder der reservierten Aktivität mit Craftbeertour Stuttgart fällig (vollständiger Zahlungseingang). Für Touren, die weniger als sieben
Banktage nach der Reservierung stattfinden, wird bei der Buchung ein Zahlungstermin vereinbart. Eine Bestätigung ist nur vollständig, nachdem
50 % vom gesamten Betrag auf dem Konto des Unternehmens bezahlt und registriert sind.
2. Stornierte Bezahlungen & Rücklastschriften/Gebühren
(1) Im Falle einer unbezahlten retournierten Transaktion wird eine Gebühr von 5 € pro unbezahlte oder abgelehnte Transaktion erhoben.
Wenn Ihre Zahlung storniert wurde, werden alle ausstehenden Rechnungen sofort fällig.
(2) Wenn eine oder mehrere Buchungen unbezahlt von Ihrem Finanzinstitut zurückgekommen sind, behält sich Craftbeertour Stuttgart das Recht
vor, jede geschäftliche Vereinbarung aufzulösen. Alle Kunden- und Bankdaten werden streng vertraulich behandelt und nur auf Ihre Anfrage oder
der Ihres Finanzinstituts – in Verbindung mit der Forderung einer vorgeblich inkorrekten oder falschen Abbuchung (z. B. Rücklastschrift) – offen
gelegt.
3. Leistungen und Leistungsänderungen
(1) Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung von Craftbeertour Stuttgart. Nebenabreden bedürfen der
schriftlichen Bestätigung durch Craftbeertour Stuttgart
(2) Der Wegfall einzelner Leistungsteile berechtigt nicht zum Einbehalt der Vertragssumme oder zum Teilabzug, sofern es sich um Gründe handelt,
die nicht von Craftbeertour Stuttgart zu vertreten sind. Sind der Wegfall einzelner Leistungen durch Craftbeertour Stuttgart zu vertreten, so ergibt
sich das Recht, diese Leistungen durch gleichwertige andere Leistungen zu ersetzen. Craftbeertour Stuttgart ist verpflichtet, den Kunden hiervon
in Kenntnis zu setzen. Unter Umständen wird Craftbeertour Stuttgart dem Kunden eine kostenlose Umbuchung oder einen kostenlosen Rücktritt
anbieten.
(3) Die Guides im Auftrage von Craftbeertour Stuttgart sind berechtigt, saison- und wetterbedingte Streckenänderungen und Abweichungen von
den angegebenen Routen und der Führungsdauer vorzunehmen.
4. Vermittlung fremder Leistungen
(1) Craftbeertour Stuttgart haftet für die gewissenhafte Vorbereitung der gebuchten Leistung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der
Leistungsträger und die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung.
(2) Craftbeertour Stuttgart haftet nicht für Leistungen Dritter (z.B. gastronomische Leistungen, Limousinen-, Bahn-, Bus- oder Taxifahrten, Theater-,
Museums- oder Ausstellungsbesuche, Restaurantbesuche, usw.). Sofern Stadtrundfahrten und Transfers von Craftbeertour Stuttgart angeboten
werden, wird die Beförderung nicht von Craftbeertour Stuttgart selbst durchgeführt, sondern durch Unternehmen, welche Inhaber einer
entsprechenden Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) sind.
(3) Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass die Teilnahme an den Touren auf eigene Gefahr und Risiko stattfindet und dass Craftbeertour
Stuttgart keine Haftung für eventuelle Personen- und Sachschäden übernimmt. Die Touren können sowohl über öffentliche Straßen und Wege
als auch über befestigte und unbefestigte Wege führen. Die Teilnehmer/innen müssen selbst und in eigener Verantwortung beurteilen und
entscheiden, ob sie diesen Anforderungen entsprechen. Fehleinschätzungen in diesem Zusammenhang liegen ausschließlich im
Verantwortungsbereich des Teilnehmers. Der Kunde oder die Teilnehmer/innen einer Gruppe des Kunden haften für jeden Schaden, der durch
oder an die von ihm/ihr mitgeführten Sachen verursacht wird.
5. Wartezeit bei privaten Touren/Gruppentouren
Bei Verspätung der Gruppe hält der/die Stadtführer/ -in eine Wartezeit von 30 Minuten ab dem vereinbarten Beginn ein. Nach Verstreichen der
Wartezeit gilt die Tour als ausgefallen und begründet somit den Anspruch auf den Vertragsgesamtpreis. Bei Eintreffen der Gruppe innerhalb der
Wartezeit wird die Verspätung auf die vereinbarte Dauer angerechnet und die Tour entsprechend verkürzt. Die Anreise zum vereinbarten Termin
liegt allein in der Verantwortung des Auftraggebers.
6. Ausschluss von Widerrufs- und Rückgaberechten im Falle des Erwerbs von Tickets/Gutscheinen
Bei dem Verkauf von Eintrittskarten und Gutscheinen für eine Freizeitveranstaltung wie z.B. eine Craftbeer Tasting Tour liegt kein Fernabsatzvertrag
im Sinne des § 312b BGB vor. Dies bedeutet, dass dem Kunden kein Widerrufsrecht und kein Rückgaberecht gegenüber der Craftbeertour Stuttgart
zusteht. Jede Bestellung von Tickets ist damit verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung der bestellten Tickets.
7. Rücktritt durch den Kunden (Storno)
(1) Der Kunde kann jederzeit vor Beginn der gebuchten Tour zurücktreten. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Craftbeertour
Stuttgart.
(2) Der Rücktritt muss schriftlich, bzw. per E-Mail oder per Fax erfolgen und von Craftbeertour Stuttgart bestätigt werden. Tritt der Kunde vom
Vertrag zurück oder nimmt er einen vereinbarten Termin nicht wahr ohne vorher vom Vertrag zurückzutreten, kann Craftbeertour Stuttgart eine
entsprechende Entschädigung verlangen. Craftbeertour Stuttgart kann den Schaden konkret berechnen oder nach seiner Wahl eine pauschalierte
Stornogebühr geltend machen. Diese beträgt:
vom 30. bis zum 15. Tag vor Veranstaltungsbeginn: 20 % des Vertragsgesamtpreises,
vom 14. bis zum 6. Tag vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Vertragsgesamtpreises,
ab dem 5. Tag vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen:
100 % des Vertragsgesamtpreises.
8. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftbedingungen oder des Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit
des gesamten Vertrages zur Folge.
Craftbeer Touren & Tasting Stuttgart I info@craftbeertourstuttgart.de
Impressum I AGB I Datenschutz
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG:
Stuttgarter Craftbeer Touren & Tasting
Vertreten durch: Suzane Rotar I Bierbotschafterin (IHK)
Brennerstrasse 99 I D-70839 Gerlingen
E-Mail: info@craftbeertourstuttgart.de
Internet: www.craftbeertourstuttgart.de
Ust-Id-Nr. 93031/20682
Reiseleistung gem. § 25 UStG
„Sonderregelung für Reisebüros/Reisedienstleister“.